Wir bieten Verfahren an, die das stranggepresste Produkt durch besondere praktische und ästhetische Vorzüge ergänzen.
Eloxieren
Die oxidierte Schicht schützt die Profiloberfläche vor mechanischer Beschädigung und Korrosion. Zusätzlich verleiht der in diesem Prozess verwendete Farbstoff den ausgewählten Farbton und hat somit auch eine dekorative Funktion.
Moderne und effektive Anlagen des Eloxalwerks der Grupa Kęty bieten unseren Kunden eine große Auswahl von Produkten und Wiederholgenauigkeit der Qualität.
Besonders beeindruckend sind die technischen Möglichkeiten des Eloxalwerks in Slowenien, das das Erscheinungsbild auch von Profilen mit höchster Oberflächengüte serienmäßig mit Spezialeffekten veredeln kann (Oberfläche edelstahlfarben oder zweifarbig eloxiert).
Eloxalwerk Kęty, Polen:
- max. Länge von eloxierten Profilen 7100mm
- Beschichtungsfarben: natur (silber), gold, schwarz
- zusätzliche Verfahren: Sandstrahlen, Satinieren
Eloxalwerk Aluminium Kety EMMI, Slovenska Bistrica, Slowenien:
- max. Abmessungen von eloxierten Teilen: 3500 x 650 x 1550mm
- Beschichtungsarten: chemisches Färben, elektrochemisches Färben, Edelstahleffekt
- zusätzliche Verfahren: Satinieren, Bürsten, Schleifen, mechanisches Polieren und Elektropolieren, Sandstrahlen
Unsere Anodisierungsverfahren sind umweltfreundlich. Wir setzen den gesamten Prozess in Übereinstimmung mit dem implementierten Umweltmanagementsystem ISO 14001 um.
Die Qualität der aufgebrachten Beschichtungen wird durch das Qualanod-Zertifikat nachgewiesen.
Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung ist beständig gegen Korrosion, Chemikalien, hohe Temperaturen und mechanische Beschädigungen.
Die Beschichtungsleistungen erbringen wir in Zusammenarbeit mit der zum Konzern gehörenden Gesellschaft Aluprof oder wir beauftragen externe professionelle Partner.